141030 n.E. | SN IGS: Kriegstagebuch 3. Quartal 30 n.E. | |
180930 n.E. | [DO] Die Schatten schweigen – Ausbildungsrunde verschoben - nächste Runde Oktober 31 n.E. | |
150930 n.E. | [SCH] Lianna Prime Orbital One – Triumph des Imperiums | |
070930 n.E. | Der schwankende Thron | |
130830 n.E. | [DAR] Lianna:Der Angriff beginnt | |
280730 n.E. | Lianna: Die Vorwarnung | |
280730 n.E. | SN IAB: Offizielle Mitteilung der Prosekution |
Imperialer Generalstab
Col Iana’sha Lak
Adjutantin
Zeitindex: 141030n.E.
Geheimhaltungsstufe: Blau
-[o]- ---> Start of Transmission <--- -[o]-
An alle guten Bürger und Bürgerinnen des Imperiums!
Mit außerordentlicher Freude darf ich hiermit die aktuellen Regionsberichte unserer glorreichen Streitkräfte verkünden. Wie gewohnt leisten unsere mutigen und tapferen Soldaten ihren wertvollen Beitrag zum Ruhme unseres Imperators mit eindrucksvollen Erfolgen gegen jegliche Gefahren in allen Winkeln unserer großen, weiten Galaxis.
Zugleich erreicht uns auch die erfreuliche Nachricht, dass uns unser Verbündeter, der Dunkle Orden, in unserem schwierigen Kampf für Sicherheit, Frieden und Stabilität unermüdlich unterstützt.
Deep Core
Teta Sektor, Jerrilek System | 422. Mobile Division (NPC-Einheit)
Von den Jerrilek - Truppen gibt es weiterhin nur Positives. Vorhandene, Pioniertruppen und angeschlossene Milizen arbeiten höchst effizient. Imperiale Anlagen werden weiterhin optimiert, die Milizen erhalten imperialen Feinschliff. Die Systemkontrolle kann gehalten, gesichert und ausgeweitet werden und aufkeimende Konflikte haben keine Chance.
Die Operation im System wird vorerst fortgesetzt, um den Erfolg langfristig zu zementieren.
Core Worlds
Bormea Sektor, Leerer Raum an der Perlemianischen Handelsroute | PRE „Relentless“, 77. Kampfgeschwader „Hammer of Retribution“
Die Hammer of Retribution haben den Angriff auf Brental IV fortgesetzt. Mit einem ablenkenden Angriff der 1ten und 2ten Linie kann eine Schneise in die Verteidigungslinie des Neo-Imperiums geschlagen werden, die von der 35ten Division genutzt wird um ihre Truppen auf den Planeten zu bringen. Kurz darauf ziehen sich die IAF- und HoR-Schiffe zurück um die nächsten Schritte zu planen.
Der nächste Schritt in dieser Operation ist das Legen von Hyperraumminen an der Perlemianischen Handelsroute, die von einem TIE-Bomber durchgeführt wird. Es kann dabei ein Geschwader der Neo-Imperialen mitsamt einiger Frachtschiffe abgefangen und in einen Kampf verwickelt werden.
Ruan Sektor, Foerost System | 161. Kampfgeschwader (NPC-Einheit)
Die erbitterten Kämpfe halten die Truppen von Admiral Foremny weiter auf Trab, die Verluste der Gegner überwiegen die eigenen jedoch immer noch. An einen Rückeroberungsversuch von Coruscant ist aber noch lange nicht zu denken. Die Datenanalyse und Planung weiterer Schritte geht unverändert weiter.
Die Sicherheit der imperialen Bevölkerung wird weiter vehement verteidigt, hier sind die Verluste glücklicherweise gering.
An einen Operationsabschluss ist noch nicht zu denken.
Colonies
Ollonir Boundaries Sektor, Batorine System | 47. Expeditionsgeschwader (NPC-Einheit)
Es gibt nur bruchstückhafte Meldungen vom 47. Expeditionsgeschwader im Batorine-System. Diese Fragmente sind jedoch wichtiger Hinweis, dass die Truppen nicht gefallen sind und das Versteck gut abgesichert ist. Das Nest wurde observiert, die Pläne für einen erneuten Einnahmeversuch konkretisieren sich.
Das Terraforming des Planeten durch die Shkaam ist mit allen Mitteln zu verhindern. Neben den Beobachtungen gelingen weitere wichtige Erfolge gegen die Shkaam-Brut.
Ein Ende der Operation ist noch nicht in Sicht.
Inner Rim
Bogden Sektor, Paqualis System | Wolfsrudel, 42. IAF-Division „Die Antwort“
Die Soldaten des Wolfsrudels haben das Regierungsgebäude befestigt, E-Webs aufgestellt und Fahrzeuge als Barrikaden genutzt.
Der Angriff des Neo-Imperiums beginnt, wobei die erste Welle schnell aufgerieben werden kann. Die zweite Welle wird durch Rauchgranaten eingeleitet, wobei Tech-Trooper mit ihren Schilden einen taktischen Vorteil haben. Durch die E-Webs kann jedoch auch dieser Angriff zurückgeschlagen werden, vor allem als sich Repulsorpanzer auf die Seite der Imperialen schlagen. Die Kommandanten des Panzers berichten, das der Planet nicht mehr lange unter der Kontrolle des Neo-Imperiums sein wird.
Trevura Sektor, Pa-Tho System | 130. Kampfgeschwader (NPC-Einheit)
Weniger gute Nachrichten erreichen uns von den Truppen um Vice Admiral Perish im Pa Tho System. Zwar haben sich die Rebellen der Dritten Republik erst zurückgezogen, die Vermutungen des Admirals haben sich jedoch bestätigt. Nachdem zwei Handelsschiffe wichtige Lieferungen unter Geleitschutz bringen konnten wurde eine dritte Lieferung brutalst überfallen und ging völlig verloren. Die komplette Besatzung und auch der Geleitschutz durch eine imperiale Pilotenstaffel fiel den reorganisierten Rebellen zum Opfer. Es konnten jedoch auch einzelne Rebellen gefangen genommen und verhört werden. Hierbei bestätigten sich die Vermutungen des Generals, dass hier eine beliebte Versorgungsroute für die nahegelegenen Systeme unter Rebellenkontrolle handelt.
Die Verhöre werden fortgesetzt, um weitere Informationen zu den Plänen zu erhalten.
Die imperialen Patrouillen wurden aufgestockt und die Häufigkeit erhöht. Ebenso werden die künftigen Nachschubslieferungen nicht mehr von nur einfachen TIE Mk-3 Staffeln, sondern zusätzlich von 3 Gonzanti-Kreuzern und einer Raider-Class Corvette begleitet.
Die Rebellen MÜSSEN gestoppt werden.
Expansion Region
Sepan Sektor, Wann Tsir System | 437. Sicherungsdivision (NPC-Einheit)
Nachdem die ersten Verstärkungstruppen bei der 437. Sicherungsdivision über den Hydian Way von Carida eingetroffen sind werden schnell weitere Verstärkungen beantragt, die Verbrechersyndikate sind gut organisiert und halten die imperialen Truppen ordentlich auf Trab.
Die Paraden und Rekrutierungsversuche in der Bevölkerung ziehen nur langsam, die Bevölkerung ist misstrauisch, sieht aber nach und nach dass das Imperium auf Perspektiven bieten kann, die langanhaltenden Erfolg versprechen. Die Propagandamühlen mahlen unermüdlich weiter, hier wird an allen Fronten gekämpft.
Admiral Nifler-Anderson wird nicht müde in täglichen Kurzansprachen zur besten Sendezeit über Erfolge, so klein sie auch sein mögen, zu berichten. Verluste werden unter den Teppich gekehrt.
Die Verstärkung fügt sich sofort ein und kann wichtige Erfolge verbuchen, so dass der Admiral nicht um Worte ringen muss und die Bevölkerung sich stetig zahlreicher meldet das Imperium zu unterstützen.
Die Operation "'Nieder mit den Verbrechersyndikaten" wird fortgeführt.
Mid Rim
Quiberon Sektor, Rothana System | „Jackhammer II“, 1. Jagdgeschwader
Das 1. Jagdgeschwader ist im Outer Rim zwischen Neo-Imperialen Gebieten und dem Hutt Space mit der Grenzsicherung beauftragt und zu diesem Zweck ins Rishi-System verlegt. Nachdem die Piloten der Arrow Staffel von der Erkundung der Damoqet Sun Deep Space Station zurückgekehrt sind und einige Hinweise über Unterweltmachenschaften mitgebracht haben, wird aktuell Piratenaktivität im Manda System untersucht. Die Mission dauert an, eine Staffel befindet sich zum Zeitpunkt der Berichtsübersendung in Kampfhandlungen.
Outer Rim
Ash Worlds Cluster, New Alderaaan System | TSD “Darkness”, 76. Kampfgeschwader „Dark Angels“
Die Darkness war nach einigen Zwischenspielen wieder nach New Alderaan aufgebrochen, um dort die Überreste der Dritten Republik Unterstützer zu vernichten. Um der Bevölkerung und den Republic Knight zu verdeutlichen, dass Lord Krason den ersten Besuch persönlich genommen hatte, wurden wichtige kulturelle Stätten vernichtet. Das Jan Dodonna Refugium wurde umgestaltet und eine bleibende Erinnerung an Lord Krason geschaffen.
Danach setzte die Darkness mit ihrem Geschwader Kurs auf das Lianna System. Dort übernahm ein Außenteam der Darkness die Rückeroberung der Verteidigungsplattform Karat-9. Nach erfolgreichem Abschluss dieser Aufgabe sendete die Darkness Landungstrupps zur Hauptstadt aus, um die planetare Regierung wieder unter imperiale Kontrolle zu bringen.
Corporate Sektor, Reltooine System | Rapid Response Regiment "Spear of Hades"
Rapid Response Regiment "Spear of Hades"
Die "Spear of Hades", im speziellen die Rapid Response Einheit "Reaper", sind weiterhin im Konzernsektor stationiert.
Aufgrund der Einmischungen von Giro Kessler müssen die Reaper nach Ession aufbrechen, um einen ungerechtfertigten Angriff der Espo-Truppen auf den Planeten zu verhindern.
Die Reaper sind zuerst auf sich allein gestellt, bis nach einiger Zeit die Verstärkung durch die restliche Spear of Hades eintrifft. Man kann den Angriff der Espo-Einheiten zurückschlagen, wobei die Reaper wichtige Informationen erhalten: Giro Kesslers Sohn wurde vor dem Bonadan-Zwischenfall entführt, weshalb die Espos freie Hand in der Handhabe der Aufständischen hatten.
Die Reaper dringen in eine Basis im Reltooine-System ein und schaffen es, den jungen Kessler zu retten, wobei sein Vater ihnen mitteilt, welche Generäle der CSA-Truppenverbände zu den Putschisten gehören.
Mit einem Großangriff der SoH-Einheiten werden die feindlichen Truppen, darunter Espo-Walker, ausgeschaltet und nach einem kleinen Shuttle-Zwischenfall können die Reaper einige hochrangige Gefangene nehmen, die nach Star's End gebracht werden sollen.
Bormea Sektor, Brentaal System | „Nightfall“, 35. Leichte Infanterie-Division „Stahlbiss“
Aufgrund der hervorragenden Arbeit des 77. Geschwaders konnte die 35. Division auf Brentaal IV landen. Die letzten Informationen des Imperialen Generalstabs besagen, das die Stahlbiss-Soldaten eine provisorische Basis errichten wollen, seitdem ist jegliche Funkverbindung erfolglos gewesen.
Nilgaard-Sektor, Quermia-System (Phase I) | Tion-Cluster, Lianna System (Phase II) | TSD “Schimäre”, 666. Kampfgeschwader „Devil Advocats“
Der Angriff auf Quermia geht ohne Gnade weiter, wobei die Dunklen Jedi bemerken, dass es einen gegnerischen Machtnutzer geben muss, der die Feindtruppen beeinflusst. Dieser kann im Kampf mit Dark Jedi Carter ausgeschaltet werden. Die Truppen der Schimäre konnten, mithilfe der Jägerpiloten, in den Palast eindringen und die Quermianer zum Aufgeben zwingen.
Die nächste große Raumoperation der Schimäre findet über Lianna statt, wo eine Raumstation angegriffen wird. Nach heftigen Kämpfen in der Station und im Weltraum konnte Delta-9 weitestgehend unter Kontrolle des Imperiums gestellt werden.
Chorlian Sektor, Malachor System | Der Dunkle Orden
Im Malachor-System wurde die vermisste Ordensleiterin Lady Udinov aus einem feindlich beeinflussten Ritualkomplex geborgen. Velena Threx konnte als feindliche Verräterin identifiziert und eliminiert werden. Die Präsenz unbekannter alchemistischer Kräfte sowie das Verschwinden von Noctyss bleiben als Risiken bestehen.
Im Anschluss beteiligte sich die SR Shadow an der großangelegten Offensive gegen das Lianna-System. Die Einheit führte den Durchbruch im Orbit an und setzte Bodentruppen zur Vault Theta ab. Dort stieß das Team auf starken Widerstand republikanischer und hapanischer Kräfte sowie auf eine bislang nicht identifizierte Machtstörung, die sowohl den Gefechtsverlauf als auch die Wahrnehmung der Beteiligten erheblich beeinflusste.
Vault Theta öffnete sich ohne erkennbaren Impuls, als hätte eine fremde Präsenz den Zutritt gewährt. Ein Sog zog die Dunklen Jedi in ein verzerrtes Inneres, in dem Raum, Zeit und Wille ins Wanken gerieten. Dort stellte sich der Orden Balian, Träger des Eclipsa-Kristalls, und tötete ihn. Daraufhin geriet das Artefakt außer Kontrolle und implodierte. Die Schlacht um Lianna hatte einen weiteren Höhepunkt erreicht.
Wild Space
In dieser Region liegen derzeit keine aktuellen Berichte vor.
Unknown Regions
Unbekannter Sektor, Unbekanntes System | DSD II „Ensiferum“, 152. Schweres Invasionsgeschwader „Metal Hammer“
Die Überreste der 152ten Invasionsgeschwaders verbleiben verteilt an verschiedenen klassifizierten Stellungen im Arkanis Sektor zur Defensive der geonosianischen Werften, von wo aus vor 5 Monaten die THSD BANE zu ihrer Jungfernfahrt auf eine extragalaktische Expedition aufbrach. Bisher konnte zu dem Kommandoschiff, an Bord dessen sich sogar der Imperator selbst, seine Majestät Daraay I., befunden haben soll, kein Kontakt mehr nach Erreichen wahnsinniger Geschwindigkeit hergestellt werden. Aktuellen Berechnungen und Signalanalysen vor Kontaktabbruch zufolge wies das experimentelle Antriebs-Modul kurz vor Erreichen der Heimatgalaxie der Yuuzhan Vong eine kritische Fehlfunktion auf. Weitere Untersuchungen laufen.
Eneblth Sektor, Uhtakt System | HRC "Valkyrie, 15. Kampfgeschwader "Dark Sun"
Die Valkyrie hat, mit dem Einsatz auf Uhtakt, einige Erfolge zu vermelden:
Die Spionageeinheit kann, auch wenn die 1O verletzt ist, mit dem Lauschangriff beginnen und einige wichtige Informationen sichern. Diese können nach erfolgreicher Rückkehr auf die Valykrie zu den Chiss geschickt werden. Die abgehörte Delegation ließ man daher gehen.
An Bord der Valkyrie werden die Verletzten behandelt, jedoch muss man sich auch mit einer Mynock-Infektion auseinandersetzen, wobei zuerst ein einzelner und später ein ganzes Nest entdeckt und ausgeschaltet wird. Dies kann jedoch erst vonstatten gehen, nachdem die Valkyrie sich vom Zielplaneten zurückgezogen hat.
Nachdem die Probleme mit den Mynocks gelöst werden konnten, hat die Valkyrie den Asteroidengürtel verlassen und den Zielplaneten gescannt. Man kann einen Stützpunkt finden, wo die Shkaam-Daten vermutet werden. Ein Außenteam wird in diese Einrichtung geschickt und versucht, nach einigen Widrigkeiten, sowohl die Kommandozentrale als auch den Datenkern der Anlage zu erreichen.
Chiss Cluster, Redoubt System | MMC “Obscuria”, 64. Expeditionsgeschwader “Paradox’ Solution”
Die Obscuria bereitet die Bergung des Kanonenboots vor, das in einer Waldregion runtergangen ist. Da die Neo-Imperialen bereits vor Ort sind, bereitet man einen Hinterhalt vor, um in das Kanonenboot zu gelangen und die Daten zu sichern. Währenddessen soll eine der Pilotinnen der Obscuria ein Paket wegbringen, um eine gewisse Sicherheit klarzustellen.
Der Einsatz ist erfolgreich und man kann, mithilfe der TAR, in das Kanonenboot eindringen. Der initiale Versuch die Daten herunterzuladen wird jedoch verworfen, als man sich entscheidet den Datenkern zu entfernen.
Unbekannter Sektor, Unbekanntes System | ISD II „Destructor“
Die Destructor war weiterhin mit Reparaturen beschäftigt. Die Tage waren gezeichnet von langen Diensten, die Gemüter kochten immer wieder an verschiedenen Stellen hoch. Auch eine umfangreich aufgezeichnete Verleihungszeremonie brachte nur kurze Abwechslung.
Auf der Versorgungsbasis wurden Vorräte aufgefüllt, weitere Unruhen innerhalb des Teams geschlichtet und einige Vorfälle wie mehrere Fälle von blutigem Husten und einem Fall von kontaminiertem Essen untersucht. Derweil wurden die entsandten Spotter wieder aufgelesen und zurückgeleitet bevor es an die Datenauswertung ging.
Als erneute Unruhen ausbrechen, konnte ein von Droiden erbauter Droide als Streitgrund ermittelt werden. Zur Aufklärung des kontaminierten Essens konnten lebende Parasiten in der Messe sichergestellt und dem MO für die weitere Analyse und den Abgleich mit früheren Funden übergeben werden.
Derweil wurde die 2. Offizierin zur 1. Offizierin befördert und die Datenanalyse ging weiter, man war sich sicher den im Bau befindlichen 3. Todesstern gefunden zu haben, er war von Weltraumalgen überzogen. In einer Teambesprechung erörtert man Ideen zur weiteren Informationsbeschaffung, von denen einige weiter ausgearbeitet wurden.
Weitere taktische Kurzmeldungen:
* Von Taris erreicht uns die Meldung, dass Commander Stringholders Garnison das Nest der Rebellen, die für den Anschlag auf das imperiale Verwaltungsgebäude verantwortlich waren gefunden, gefasst und verhört hat. Die Jagd auf die Drahtzieher im Hintergrund läuft, natürlich weiterhin unter größtmöglichem Schutz der Bevölkerung.
* Ein Labor auf Parcelus Minor meldet einen Unfall mit einem Virus im frühsten Forschungsstadium. Die komplette Dschungelkolonie Paracelsus Alpha wurde abgeriegelt, über genaue Auswirkungen auf Lebewesen, Flora und Fauna gibt es noch keine Berichte.
* Eine Scoutmission ist von Skye in Richtung Red Nebula gestartet. Admiral Wherdann der örtlichen Garnison wird zitiert: "Es ist mir ABSOLUT schleierhaft, wie es sein kann, dass es auf imperialem Gebiet zwei Planeten gibt, die noch nicht unter gesicherter imperialer Leitung sind, ebenso ist Red Nebula unverzüglich erneut zu erkunden und die Einnahme durch das Imperium einzuleiten!" Noch ganz bleich von dem Donnerwetter und dem imposanten Bass des großrahmigen Mannes eilen die Truppen zu den Raumschiffen, wie die Holoaufnahmen im Livestream zeigen.
Nähere Informationen erhalten Sie unter den folgenden Hololinks:
*'Kriegstagebuch 3. Quartal 30 n.E.'
*'Sektorenkarte.'
Mit besonderer Freude verweist der Imperiale Generalstab auf die neueste Funktion der Sternenkarte: Ab sofort können vergangene, imperiale Operationen und Einsatzziele in der Suchfunktion angesehen und so glorreiche Einsätze wieder erlebt werden!
„Wo der Boden hart ist, wurzelt die Stärke tief .“
Iana’sha Lak
Colonel
-[o]- --- > End of Transmission<--- -[o]-
24 mal gelesen / 15 anonyme aufrufe