News
SN IGS: Kriegstagebuch 2. Quartal 30 n.E.
050730 Kodo Vale
-[o]- --- > Incoming Message < --- -[o]-

Oberkommando der Streitkräfte
Admiral Syko
Stellvertreter des Oberkommandos der Streitkräfte
Zeitindex: 050730n.E.
Geheimhaltungsstufe: Blau

-[o]- ---> Start of Transmission <--- -[o]-

An alle guten Bürger und Bürgerinnen des Imperiums!

Mit außerordentlicher Freude darf ich hiermit die aktuellen Regionsberichte unserer glorreichen Streitkräfte verkünden. Wie gewohnt leisten unsere mutigen und tapferen Soldaten ihren wertvollen Beitrag zum Ruhme unseres Imperators mit eindrucksvollen Erfolgen gegen jegliche Gefahren in allen Winkeln unserer großen, weiten Galaxis.

Zugleich erreicht uns auch die erfreuliche Nachricht, dass uns unsere Verbündete, der Dunkle Orden, in unserem schwierigen Kampf für Sicherheit, Frieden und Stabilität unermüdlich unterstützen.


Deep Core
Teta Sektor, Jerrilek System | 422. Mobile Division (NPC-Einheit)
Wir haben erneut eine positive Meldung von der 422. Mobilen Division im Jerrilek System erhalten. Die Truppen haben erfolgreich erste, geplante Verteidigungsmaßnahmen umgesetzt, um den Planeten vor den unbarmherzigen und grausamen Feinden des Imperiums zu schützen. Ebenfalls im System angekommen, sind die angeforderten Pioniertruppen, die nun ihre Arbeiten an den Verfeinerungen sämtlicher imperialer Anlagen begonnen haben. Unsere tapferen Soldaten können zudem mit außerordentlicher Freude melden, dass sich erste lokal ausgebildete Milizen den imperialen Bemühungen, für Frieden, Ordnung und Sicherheit auf dem Planeten zu sorgen, angeschlossen haben. Die Operation im System wird fortgesetzt.


Core Worlds
Bormea Sektor, Brentaal System | PRE „Relentless“, 77. Kampfgeschwader „Hammer of Retribution“
Der „Relentless“ und dem 77. Kampfgeschwader ist es erfolgreich gelungen, einen der Monde von Brentaal IV mitsamt seinen Verteidigungsanlagen zu erobern und als vorgerückte Basis zu verwenden. Im Zuge der Operation wurde jedoch das Flaggschiff beschädigt und musste sich zurückziehen, um notwendige Reparaturen durchzuführen. Gerade in dieser vulnerablen Zeit ging ein unbekannter Frachter auf Kollisionskurs mit der „Relentless“. Dieser wurde zwar zerstört, doch die Kollision sorgte für ein technisches Blackout im gesamten Schiff. Höchste Priorität hat aktuell die Wiederherstellung der Energieversorgung sämtlicher Systeme, damit die militärische Operation im Brentaal-System nicht gefährdet wird.


Ruan Sektor, Foerost System | 161. Kampfgeschwader (NPC-Einheit)
Admiral Foremny und das 161. Kampfgeschwader, kürzlich verstärkt durch zwei weitere Geschwader sowie einer Army-Division, hält nach wie vor die Stellung im Raum Foerost und Ruan. Der Kampf hat sich mittlerweile zu einem Verteidigungskrieg entwickelt, dem die todesmutigen und tapferen Soldaten des Geschwaders mit Entschlossenheit erfolgreich standhalten können. Die von den einzelnen Vorstößen erbeuteten Daten über Coruscant werden aktuell analysiert und für mögliche Operationen in diesem Raum aufgearbeitet. „Die Nützlichkeit der Daten wäre für das Imperium bei der Rückeroberung Coruscants für das Imperium von unschätzbarem Wert.“ ließ Admiral Foremny in einer Mitteilung ausrichten. Bis es jedoch zu einer Erwägung einer solchen Operation kommt, werden sich die furchtlosen Soldaten für die Sicherheit der imperialen Bürger und Bürgerinnen in diesem Sektor weiterhin beherzt einsetzen.


Colonies
Ollonir Boundaries Sektor, Batorine System | 47. Expeditionsgeschwader (NPC-Einheit)
Eine erste Meldung ereilt uns aus dem Batorine-System, in dem aktuell das 47. Expeditionsgeschwader gegen ein riesiges Nest der Shkaam tief unter der Oberfläche agiert. Die heldenhaften Soldaten des Expeditionsgeschwaders konnten zwar weiterhin Erfolge gegen die Shkaam-Brut verbuchen, mussten sich allerdings aus einem schwer befestigten Nest zurückziehen, um keine gravierenden Verluste erleiden zu müssen. Informationen zufolge befinden sich in diesem Nest wichtige Technologien zum Terraforming des Planeten, da an dieser Stelle im Untergrund der Widerstand außergewöhnlich stark ist. Aktuell werden Pläne ausgearbeitet, um das Nest zu vernichten und so den Planeten vor dem Terraforming durch die Shkaam zu retten. Wir sind jedoch davon überzeugt, dass die fähigen und tapferen Soldaten des 47. Expeditionsgeschwaders dieser Aufgabe gewachsen sind.


Inner Rim
Bogden Sektor, Paqualis System | Wolfsrudel, 42. IAF-Division „Die Antwort“
Brigadier General Ardayen führt sein Regiment weiter in die Hauptstadt. Eine Evakuierung der Hauptstadt ist trotz bevorstehenden imperialen Angriffs nicht zu erkennen. Angesichts der zahlreichen Obdachlosen werden Überlegungen angestellt, sie für imperiale Zwecke zu rekrutieren. Das “Wolfsrudel” und die 42. IAF-Division rückte anschließend ins Zentrum der Stadt vor, um Sturmtruppen und pro-imperiale Milizen bei ihrem Angriff zu unterstützen. Im Regierungsviertel stellen die kampferprobten Soldaten des “Wolfsrudels” fest, dass sich die verbündeten Soldaten und Kämpfer in einer aussichtslosen Lage befinden und werden auf Befehl ihrem Schicksal überlassen. Stattdessen beschließt man, die beim Regierungsgebäude stationierten Sturmtruppen zu verstärken. Durch die zusätzliche Unterstützung der 42. IAF-Division gelingt es den imperialen Truppen, einen fatalen Fehler der NEO-imperialen Truppen zum eigenen taktischen Vorteil zu nutzen, um das Gefecht doch noch zu gewinnen. Aktuell bereitet man sich auf den zu erwartenden Gegenangriff vor, indem das Regierungsgebäude verbarrikadiert wird. Der Einsatz wird fortgeführt.


Trevura Sektor, Pa-Tho System | 130. Kampfgeschwader (NPC-Einheit)
Unter der kompetenten Führung von Vice Admiral Perish konnte die imperiale Präsenz im Pa-Tho System entsprechend verstärkt und gesichert werden. Die Rebellen, die weiterhin unter der Kennung der Dritten Republik agieren, haben auf die erhöhte Präsenz imperialer Truppen reagiert und führten seit gut einer Planetenrotation keine Überfälle auf Versorgungskonvois durch. Erste Handelsschiffe konnten daher unter imperialen Begleitschutz erneut erste Lieferungen durchführen. Vice Admiral Perish ist jedoch der festen Überzeugung, dass sich die Rebellen nur zurückgezogen haben, um neue Hit-And-Run Taktiken auszuarbeiten, da einzelne Spähtruppen entdeckt wurden. Warum sich die Rebellen-Aktivitäten auf das Pa-Tho System konzentrieren, ist weiterhin Gegenstand imperial-taktischer Analysen. Erste Vermutungen lassen aber die Schlussfolgerung zu, dass es sich hierbei um eine ideale Versorgungsroute für nahe gelegene Rebellensystem handelt.


Expansion Region
Sepan Sektor, Wann Tsir System | 437. Sicherungsdivision (NPC-Einheit)
Die 437. Sicherungsdivision hat um zusätzliche Truppen auf Wann Tsir gebeten. Durch die massiven, aber erfolgreichen Kampfhandlungen gegen die dort vorherrschenden Verbrechersyndikate sind die Verluste der Division sehr hoch und müssen nun wieder langsam aufgebaut werden. Der örtliche Kommandant versucht weiterhin die Sicherheit auf dem Planeten zu gewährleisten, indem durch gezielte Medienberichte die Kampfkraft der 437. Division entsprechend betont und durch regelmäßige Patrouillen sowie Paraden der Bevölkerung die Stärke der Garnison vermittelt wird. Personeller Nachschub wurde aber bereits durch das Oberkommando der Streitkräfte bewilligt und befindet sich aktuell auf dem Weg ins System.


Mid Rim
In dieser Region liegen derzeit keine aktuellen Berichte vor.


Outer Rim
Ash Worlds Cluster, New Alderaaan System | TSD “Darkness”, 76. Kampfgeschwader „Dark Angels“
Auf der Raumstation im Agon System ging die Crew der TSD "Darkness" weiteren Hinweisen auf den Verbleib der Ersten Offizierin nach: Der Fund ihres Rangabzeichens und auch Fetzen ihrer Uniform veranlassten die tapferen Soldaten dazu, die Station zu verlassen und an Bord des Zerstörers zurückzukehren, um die Informationen und Fundstücke auszuwerten. Die Datenanalyse verwies auf das Tion-System, das umgehend angesteuert wurde. Während des Einsatzes fielen die Sicherheitsoffiziere durch ungewöhnliche und auffällige Verhaltensweisen auf. Eine schnelle Analyse ergab, dass die Luft der Station mit Spice versetzt war und damit dieses Verhalten auslöste. Alle dem Spice ausgesetzten Fachkräfte wurden augenblicklich unter Quarantäne gestellt. Währenddessen eskortierte der Kommandierende Offizier seine Stellvertreterin persönlich auf das Schiff zurück. Nachdem die Erste Offizierin zur Erholung auf die Krankenstation geschickt wurde, ging es für die nicht kämpfenden Fachkräfte zum Kampftraining. Ziel war die Auffrischung und Festigung der rudimentären Kenntnisse über Selbstverteidigung. Gleichzeitig wurden sämtliche Informationen zur Entführung sowie eine mögliche Beteiligung der Hegemonie gesammelt und ausgewertet. Die Ergebnisse der Analyse führten die Crew daraufhin ins New Alderaan-System.
Im Zielsystem angekommen, führten die "Dark Angels" eine überraschende Boden-Luft-Operation durch und durchbrachen ohne Mühen die errichteten Barrieren vor der Hauptstadt. Die Bewohner selbst reagierten dabei mit unerwartet zähem Widerstand. Aktuell sichern die furchtlosen Soldaten der TSD “Darkness” örtliche Gebäude, um einerseits kleinere Posten zu errichten sowie nützliche Daten zur Entführung zu sichern. Die Operation wird fortgesetzt.


Corporate Sektor, Rampa System | Rapid Response Regiment "Spear of Hades"
Die "Spear of Hades", im speziellen die Rapid Response Einheit "Reaper", haben ihre Untersuchungen im Konzernsektor fortgesetzt.
Nach einem Gespräch mit dem Untergrund auf der ISS, haben die Reaper einige neue Spuren erhalten und sowohl Brosii-Town auf der ISS als auch die Bricks auf Etti IV unter den persönlichen Schutz von General Terrington gestellt.
Auf Issagra folgen die Reaper ein paar neuen Spuren und landen in einer Frachterfirma, wo sie einige Schmuggler ausschalten und ihr Schiff akquirieren. Die Reaper machen sich kurz darauf auf den Weg nach Rampa III, wo sie eine Wasserlieferung abgeben sollen.

>>> Starte Covert-Ops Einsatzlogbuch Reaper…
>>> FEHLER: Verbindung zum IHN nicht möglich.
>>> Operationsdaten zur späteren Übertragung gespeichert.


Über Rampa III werden die Reaper jedoch von Gunships der CSA abgeschossen und stürzen in der Nähe einer Stadt ab.
Die Soldaten begeben sich zu einer Höhle in der Nähe, von wo aus sie zu einer Stadt gelangen wollen. Ein Teil der Reaper wird von bislang unbekannten Gegnern angegriffen, die scheinbar über machtähnliche Fähigkeiten verfügen.
Die Reaper werden kurz darauf von General Terrington und Lady Udinov eingesammelt und befinden sich aktuell auf einem gestohlenen Gozanti-Class Cruiser, wo sie die nächsten Schritte planen.


Obetrexta Sektor, Jaemus System | „Nightfall“, 35. Leichte Infanterie-Division „Stahlbiss“
Die Operation auf Jaemus geht weiter und die Midnight-Squad der 35. Leichten Division „Stahlbiss“ kann in einen Lagerkomplex auf dem Planeten eindringen, wo sie die Kriegsgefangenen befreien wollen.
Der Ausbruch entwickelt sich zu einem Gefecht, das durch Verstärkung seitens der 35. Division zugunsten der Imperialen entschieden werden kann. Der Moff und die Kriegsgefangenen können befreit und ausgeflogen werden.
Die 35. Division wird daraufhin in den Relgim Sektor versetzt, wo sie ihren weiteren Dienst verrichten sollen.


Quiberon Sektor, Rothana System | „Jackhammer II“, 1. Jagdgeschwader
Das 1. Jagdgeschwader ist weiterhin im Outerrim zwischen Neo-Imperialen Gebieten und dem Hutt Space mit der Grenzsicherung vom Rothana-System aus beauftragt.

>>> Detailbericht wird übertragen…
>>> FEHLER: Verbindung zum Kommandoschiff unterbrochen.
>>> Operationsdaten zur späteren Übertragung gespeichert.


Auf der Damoqet Sun Deep Space Station in der Nähe von Rothana wurden verschiedene zwielichtige Charaktere angetroffen. Während zunehmend mehr Informationen über die Station gesammelt werden konnten, ist die Lage weiterhin unklar. Sie dient offenbar als eine Art neutrale Zone und Marktplatz unter dem Schutz eines großen Unterwelt-Kartells. Die Untersuchung wird fortgesetzt.


Tion-Cluster, Raxus System | TSD “Schimäre”, 666. Kampfgeschwader „Devil Advocats“
Während die Suche nach Vice Admiral Adday von der TSD "Darkness" vorgenommen wurde, fokussierte sich die Truppe des 666. Kampfgeschwaders auf der Suche nach Rear Admiral Steelforge. Es wurde ein Händler befragt, der sich erst bedeckt hielt, doch durch etwas Nachdruck und ausdrückliche Anweisung des Kommandierenden Offiziers, entsprechende Mittel einzusetzen, kamen die "Devil´s Advocates" an die gewünschten Informationen. Diese führten das Team nach Tion, wo laut eigenen Recherchen und Geheimdienstinformationen der Aufenthalt der vermissten Rear Admiral lag. Die Regierung genehmigte die Befreiung aus dem Palast von Königin Tachi in Quermia mit der Auflage, dass der Einsatz von Gewalt so gering wie möglich zu erfolgen habe. So wurden Wachleute gestunnt, andere ohne erkennbare Waffennutzung ausgeschaltet. Ein kurzes Feuergefecht ließ sich jedoch nicht vermeiden, jedoch erhielt man mit erneutem Nachdruck den entscheidenden Hinweis auf den Verbleib der Ersten Offizierin, die anschließend auch gefunden werden konnte.

Erste Untersuchungen ergaben, dass sie zwar körperlich wohlauf, aber sediert und manipuliert worden war. Auf dem Rücktransport zum TSD "Schimäre" wurden die tapferen Soldaten mehrmals heimtückisch angegriffen, doch konnte sich das Team erfolgreich gegen die Angreifer zur Wehr setzen. An Bord wurde die Admiral auf der Krankenstation umgehend intensiv medizinisch und psychologisch betreut. Währenddessen wurde das bei ihr sichergestellte und entfernte alchemistische Halsband unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen untersucht. Die Erste Offizierin konnte nach einigen Untersuchungen wieder ihren Dienst antreten und kehrte auf die Brücke zurück, um die Angriffsplanung auf Quermia zu unterstützen. Ziel der Operation ist es, Königin Tachi gefangen zu nehmen.

Der Kommandant der “Schimäre” begleitete diesen Angriff persönlich, nachdem die geringe Raumverteidigung schnell ausgeschaltet war und die Piloten am Boden eine Landungszone für das schwere Gerät der weiteren Wellen markieren konnten. Der Palast war dagegen erwartungsgemäß stärker geschützt, aber dank taktisch guter Platzierungen und vorteilhafter örtlicher Begebenheiten stieß man auf kaum nennenswerte Gegenwehr. Während der Bodenoffensive begann die “Schimäre” mit einem orbitalen Bombardement und schaltete taktische Ziele wie Kommunikationszentren aus, während die Dunklen Jedi die Bodentruppen mit ihren Fähigkeiten unterstützen. Mit vereinten Kräften und nach einigen Feuergefechten gelang es den mutigen Soldaten, in den Palast einzudringen. Dabei wurde Admiral Andrews leicht verletzt und in Sicherheit gebracht, während das Team kontinuierlich vorrückt. Der Einsatz wird fortgesetzt.


Chorlian Sektor, Malachor System | Der Dunkle Orden
Der Dunkle Orden geht einer heiklen Spur auf Toprawa nach. Ziel war es, das Labor, in dem biologische Signaturen sowie alchemistische Experimente entdeckt wurden, zu zerstören. Auf dem Weg in die Anlage verschwand die Leiterin des Ordens und gilt seitdem als vermisst. Aktuelles Operationsziel ist somit die Beweissicherung der Anlage sowie der Such- und Rettungseinsatz der Ordensleiterin.


Wild Space
In dieser Region liegen derzeit keine aktuellen Berichte vor.


Unknown Regions
Unbekannter Sektor, Unbekanntes System | DSD II „Ensiferum“, 152. Schweres Invasionsgeschwader „Metal Hammer“

>>> Starte Logbuch Übertragung…
>>> FEHLER: Verbindung zum IHN nicht möglich.
>>> Operationsdaten zur späteren Übertragung gespeichert.


Die Jungfernfahrt der THSD Bane hat das Schiff erfolgreich über die Grenzen der bekannten Galaxie gebracht. Turbulenzen in Folge eines bisher ungeklärten Hyperraum-Kontaktes führten jedoch zu beachtlichen Schäden am Pathfinder-Modul, die das Expeditionsschiff des Imperators ohne Kontakt zum Rest der Flotte in der Ursprungsgalaxie der Yuuzhan Vong strandeten.
Um die Wiederinstandsetzung zu gewährleisten, wurde ein Außenposten zur Ressourcenförderung auf einem als habitabel klassifizierten Planetoiden errichtet und damit die erste extra-galaktische Welt im Namen des Imperiums in Beschlag genommen. Dabei führten unvorhergesehene planetare und systemische Anomalien bislang unbekannten Ursprungs zu weiteren Komplikationen, die unter dem beherzten Einsatz unserer imperialen Pioniere jedoch minimiert werden konnten. Die Minen-Kolonie wurde in Würdigung der obersten Haushälterin seiner Majestät Imperator Daraay Marleth I getauft.
Die Operation wird fortgesetzt.


Eneblth Sektor, Uhtakt System | HRC "Valkyrie, 15. Kampfgeschwader "Dark Sun"
Die Operation zur Auffindung einer seltenen Shkaam-Brutwelt befindet sich in einer heiklen Phase. Um an notwendige Informationen zu gelangen, hat sich der Kommandant der „HRC Valkyrie“ dazu entschlossen, den Bitten der Chiss nachzukommen und eine Spionagemission durchzuführen. Schwerpunkt dieser Mission ist es, relevante Daten sicherzustellen, damit die Chiss ein terroristisches Netzwerk in den eigenen Reihen ausschalten können. Im Gegenzug geben die Chiss jegliche Informationen, die sie über die Shkamm über die Jahre hinweg archivierten sowie die dafür notwendigen Einflugberechtigungen, frei. Die „HRC Valkyrie“ hat die Spionageoperation erfolgreich eingeleitet und ein Außenteam nach Uhtakt im gleichnamigen System entsandt. Derzeit wartet man auf eine Nachricht des Außenteams und hofft auf nützliche Informationen.
Das 15. Kampfgeschwaders „Dark Sun“ verbleibt weiterhin auf Befehl im Yinchorr-System und unterstützt nach wie vor die imperialen Bemühungen vor Ort.


Chiss Cluster, Redoubt System | MMC “Obscuria”, 64. Expeditionsgeschwader “Paradox’ Solution”
Das 64. Expansionsgeschwader "Obscuria" arbeitete sich weiterhin zur Boden-Raum-Kommunikationsanlage vor. Nach einem ausführlichen Lageplan gelang es den geschickten Kräften nicht nur die Luftverdichtung zu verlangsamen, sie legten auch Kameras lahm. Dadurch gelang die initiale Infiltration. Dort stieß das Außenteam auf geringeren Widerstand als erwartet und so gelang aufgrund der beachtlichen Technikexpertise der Zugang zu den einzelnen Systemen. Anschließend konnte man weiter ins Innere vorrücken.
Dem Bericht nach stieß man dort auf eine High-Tech Werkstatt. Weiterhin unbehelligt gelangte das imperiale Team in den TBL Schacht, um die Kabine als blinde Passagiere zu nutzen. Das verbündete Team der Chiss, agierend unter dem Codenamen Wisps, richtete währenddessen ein Blutbad an, damit die imperialen Truppen den Kommandoturm erreichen, präparieren und per Fernzündung sprengen konnten. Die daraus resultierende Panik sowie Aufregung wurden genutzt, um die Soldaten der Obscuria mithilfe der Chiss erfolgreich zu evakuieren. Aktuell sammelt man sich, um die weiteren Schritte zu besprechen.


Unbekannter Sektor, Unbekanntes System | ISD II „Destructor“
Unseren neuesten Meldungen zufolge gehen wir davon aus, dass die Crew der „Destructor“ nach einem schwierigen Kampf mit Shkaam Streitkräften wichtige Reparaturen am Schiff vornahm. Ausgehend von den Signalen, die in der Nachricht mitgeschickt wurden, muss es dem imperialen Sternenzerstörer gelungen sein, einen Frachter der Shkaam mit einem einzigen Überlebenden an Bord sicherzustellen und beide auf nützliche Informationen hin zu analysieren bzw. zu verhören. Dabei wurde vermutlich von einer unter Verdacht stehenden Quelle ein verräterisches Signal ausgesandt, dessen Ursprung in den von Shkaam verwendeten Codes vermutet wird. So wie wir die Kommandantin der „Destructor“ einschätzen, wird sie mit ihrer Mannschaft eine Falle vorbereiten. Doch, wenn man dem Bericht Glauben schenken darf, geriet man in ein Feuergefecht mit einem unerwarteten Besucher: Der „Ensiferum“. Wir hoffen, dass, unmittelbar nach einem kurzen Scharmützel, die beiden Kommandanten sich gegen ihren gemeinsamen Feind, Admiral Mikosh, verbündeten. Sollte dem so sein, dann verwundert es nicht, dass beide Schiffe erfolgreich den Rückzug antreten konnten: Denn eine feindliche Flotte der Shkaam sprang unerwartet ins System und begann ihre Offensive gegen alle anwesenden Akteure. Aktuell formiert man sich neu, um die nächsten Schritte zu planen. Ziel ist aber nach wie vor der Rückweg in unsere Galaxie.


Weitere taktische Kurzmeldungen:
* Der örtliche Kommandant der imperialen Garnison von Taris hat kürzlich bekannt gegeben, dass ein Anschlag auf ein Verwaltungsgebäude des Imperiums vereitelt wurde. Die verschärften Sicherheitsvorkehrungen, die angesichts der zunehmenden Rebellen-Aktivitäten durchgeführt wurden, haben ihre Wirkung gezeigt. Gegenüber dem Imperialen Generalstab versichert er: „Die Lage ist unter Kontrolle und es wird nicht mehr lange dauern, bis wir das Nest gefunden und neutralisiert haben. Bis dahin werden wir alles in unserer Macht stehende unternehmen, um die treuen Bürgerinnen und Bürger von Taris vor jedem gemeinen, terroristischen Anschlag zu schützen.“
* Der Imperiale Geheimdienst hat auf Nachfrage mitgeteilt, dass aktive Schritte zur Eindämmung der neo-imperialen Zelle von Ord Mantell gesetzt wurden. Aufgrund der geheimen Operation können keine Details genannt werden, jedoch wurde uns versichert, dass fähige Agenten auf dem Planeten in enger Zusammenarbeit mit den lokalen Behörden operieren, um der Bedrohung Einhalt zu gebieten.
* Auf Byss konnte das neu renovierte Gebäude des Oberkommandos der Streitkräfte nach langer Wartezeit wiedereröffnet werden. Besonderer Ehrengast war Grand Admiral Jake Heartnet, der dazu meinte: „Es ist eine besondere Ehre nicht nur für mich, sondern auch für das Imperium, im Namen unseres Imperators Daraay I, das neu restaurierte Gebäude unseres Oberkommandos eröffnen zu dürfen. Ich darf im Anschluss dazu herzlich zu den Feierlichkeiten einladen!“ Viele Würdenträger und hochrangige Offiziere der siegreichen imperialen Streitkräfte wohnten der Eröffnung bei.
* Auf Carida wurde eine neue, imperiale Hochschule feierlich eröffnet. Die Hochschule hofft, durch den neuen Standort Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen von Morgen für das Wohl der imperialen Bürger und Bürgerinnen ausbilden und dadurch ihren Beitrag zu einer sicheren Galaxis beitragen zu können.


Nähere Informationen erhalten Sie unter den folgenden Hololinks:
*'Kriegstagebuch 2. Quartal 30 n.E.'
*'Sektorenkarte.'

Mit besonderer Freude verweist der Imperiale Generalstab auf die neueste Funktion der Sternenkarte: Ab sofort können vergangene, imperiale Operationen und Einsatzziele in der Suchfunktion angesehen und so glorreiche Einsätze wieder erlebt werden!


„Ruhm und Ehre dem Imperium.“

i.A.
Haro Syko
Admiral

-[o]- --- > End of Transmission<--- -[o]-

25 mal gelesen / 15 anonyme aufrufe