Details
Name: Carter, Rebecca
Kontakt:
Einheit: TSD Schimäre
Posten: AD
Rang: Lord Officer

Spezialisierungen
Fachbereich:DefensivflugDunkler OrdenIAB
Fertigkeiten /SkillsAbfangjägerAlchemist Rang 1: Novize der FäulnisNormale Slots: 1/3
Bonus Slots: 0/0
Kommando Slots: 0/0
Bonusstichtag: 151130 n.E.

Karrierelogbuch
200730 Ausgezeichnet mit Lord Officer
200730 Erhebung zum Lord Officer
200730 Dark Major Knight Carter wurde von der Leiterin des Ordens, Nyssa Udinov, in den Rang eines Lords erhoben und zum Mitglied des Council of Lords ernannt.
150530 Spezialisierung zum Defensivflieger durch Lehrgang zu Abfangjäger
040530 Ausgezeichnet mit Imperialer Konvent Pin der Stufe 1
030530 Ausgezeichnet mit Alchemist - Manipulator von Leben und Tod | Rang 1: Novize der Fäulnis
160130 Erhebung zum Dark Sergeant Knight
200429 Beförderung zum High Master Sergeant Knight
010129 Rang- und Laufbahnangleichung zur Master Sergeant Knight durch die Rangreform des Dunklen Ordens zu 28 n.E.
250928 Beförderung zum Dark Elder [DE]
200228 Erhebung zum Elder[E]
241027 Erhebung zum Dark Monk[DM]
210827 Ausgezeichnet mit Sergeant Knight
210827 Entlassung aus dem Noviziat und Erhebung in die Knight-Laufbahn in den Rang eines Monks [M]
200527 Erhebung zum Dark Warror [W]
100427 Erhebung zum Warror [W]
270127 Erhebung zum Acolyte (Ac)
150127 Ausgezeichnet mit Novice
140127 Eintritt in den Dunklen Orden als Novice und damit verbunden die Rückgabe des Offizierspatents und sämtlicher Auszeichnungen
211126 Ausgezeichnet mit Kreuz von Coruscant m. Eichenlaub, Schwertern und Brillianten
011026 Beförderung zum Master Warrant Officer
230326 Beförderung zum Chief Warrant Officer
110126 Ausgezeichnet mit Operationspin Hide and Seek
041225 Ausgezeichnet mit Leistungsabzeichen der Darkness Stufe 1
041225 Ausgezeichnet mit Dienstpostenorden JSF/Rottenführer durch SL Darth Marae
201025 Ausgezeichnet mit Kreuz v. Coruscant m. Eichenlaub und Schwertern durch Sith Lady Darth Marae
130925 Beförderung zur Warrant Officer
240825 Ausgezeichnet mit Dienstorden Ersten Grades
090825 Erteilung des Diplomes "Jägertypen" als Jagdstaffelführerin (JSF|JT)
250425 Beförderung zur First Petty Officer
090125 Ausgezeichnet mit Missionspin 7
051124 Beförderung zur Staff Petty Officer
011124 Ernennung zur Jagdstaffelführerin durch Darth Marae
131024 Versetzung von der Sicherheitsabteilung (SO) zur Jagdstaffel (JP)
200924 Ausgezeichnet mit Kreuz v. Coruscant mit Eichenlaub
250624 Ausgezeichnet mit Missionspin 6
060324 Beförderung zur Master Petty Officer
140224 Erteilung des Abschlussdiploms der Fachbereichsspezialisierung für Sicherheitsoffiziere "Sprengstoffe auf Schiffen" [SO|SP]
140124 Ausgezeichnet mit Operationspin Moonspell
231023 Beförderung zur Chief Petty Officer
091023 Ausgezeichnet mit Missionspin 5
210923 Ausgezeichnet mit Kreuz von Coruscant
190623 Beförderung zur Petty Officer
100423 Ausgezeichnet mit Missionspin 4
230323 Interne Versetzung auf den Posten des Sicherheitsoffiziers
200323 Beförderung zur Specialist
061222 Ausgezeichnet mit Dienstorden Zweiten Grades
061222 Beförderung zur Master Crewman
231022 Beförderung zum Chief Crewman.
231022 Ausgezeichnet mit Missionspin 3
190922 Beförderung zur Senior Crewman
050922 Ausgezeichnet mit Missionspin 2
050922 Ausgezeichnet mit Dienstorden Dritten Grades
250822 Beförderung zum Leading Crewman
130822 Ausgezeichnet mit Missionspin 1
300722 Abschluss der Akademie als Jahrgangsbeste und Versetzung zur Stammeinheit TSD Darkness als Jägerpilot

Lebenslauf
Lebenslauf

Biographische Informationen

Name: Carter
Vorname: Rebecca
Geburtsdatum: 27.06.05 n.E.
Eltern:
Mutter: Elena Caulfield, verschollen
Vater: Ridge Carter, verstorben
Geschwister: keine
Beziehungsstatus: Single
Kinder: keine
________________________________________
Physische Beschreibung

Rasse: Mensch
Heimatplanet: Tatooine
Geschlecht: weiblich
Größe: 1,73 m
Gewicht: 63 kg
Haarfarbe: blond
Augenfarbe: eisblau
Hautfarbe: hell
Tätowierungen:
Linkes Schulterblatt: roter Skorpion (seit dem 14. Lebensjahr)
Rechtes Schulterblatt: Symbol der „Dark Angels“ (seit dem 19. Lebensjahr)
Branding:
Auf der Unterseite des linken Unterarms befindet sich das Zeichen des Dunklen Ordens, eingebrannt durch Machtblitze von Darth Marae

Die Vorgeschichte der Familie Caulfield

Helena Caulfield galt auf Balmorra als eine Art Heilerin – doch was niemand wusste: Sie war eine Jedi, die ihre wahre Identität über viele Jahre hinweg erfolgreich verborgen hielt. Der Beginn dieser Geheimhaltung datiert auf die Zeit zurück, als ihre Tochter Elena Caulfield geboren wurde. Bereits vor der Geburt trat Helena mit einer Nachtschwester in Kontakt, um die Midi-Chlorianer in Elenas Körper noch vor der Geburt zu blockieren. Sie wollte so verhindern, dass ihre Tochter jemals als machtsensitiv erkannt und somit zu einem Ziel werden würde.

In den folgenden Jahren verlief das Leben zunächst unspektakulär. Helena war alles andere als erfreut, als Elena sich der Imperialen Armee anschließen wollte. Da Helena ihre wahre Identität geheim hielt, war es für sie schwer, ihrer Tochter die Gründe für ihre strikte Ablehnung gegenüber dem Imperium zu erklären. Schließlich kam es zum Bruch zwischen den beiden, und sie hatten über ein Jahr keinen Kontakt mehr. In dieser Zeit lernte Elena den Mann kennen, der später Rebeccas Vater werden sollte: Ridge Carter. Bald verliebten sich die beiden, und Elena wurde schwanger.
Als Elena kurz vor der Geburt stand, war es Ridge, der den ersten Schritt wagte und sich bei Helena meldete. Er hoffte, dass die Geburt ihrer gemeinsamen Tochter die beiden Frauen wieder versöhnen könnte. Die Nachricht überraschte Helena so sehr, dass sie aus dem Gleichgewicht geriet. Sie sah erneut eine Gefahr aufziehen – und traf dieselbe Entscheidung wie schon 18 Jahre zuvor: Sie kontaktierte erneut die Nachtschwester.

Doch anders als bei Elena konnte diese die Midi-Chlorianer bei Rebecca nicht vollständig blockieren. Stattdessen legte sie ein starkes Siegel durch dunkle Magie, das Rebeccas Fähigkeiten in einen tiefen Schlummer versetzte. Die Nachtschwester warnte Helena: Sollte Rebecca jemals mit Sith-Alchemie in Berührung kommen, würde das Siegel versagen – und die schlummernde Macht würde erwachen. Um dem vorzubeugen, blieb Helena keine andere Wahl, als Elena über die Wahrheit aufzuklären, in der Hoffnung, dass Rebecca niemals mit der Dunklen Seite der Macht in Kontakt käme.

Ein Jahr nach der Geburt kehrte Elena nicht von einem Einsatz zurück und wurde offiziell als vermisst gemeldet. Helena nutzte die Gelegenheit, um Ridge zu beeinflussen. Sie manipulierte ihn durch subtile Gedankenbeeinflussung, suggerierte ihm, dass es für ihn und seine Tochter besser sei, Balmorra zu verlassen. Ridge gehorchte der inneren Stimme, verließ Balmorra – und ließ sich mit seiner kleinen Tochter auf Tatooine nieder. Helena war sich sicher, dass ihre Enkeltochter dort weit genug entfernt war – weit weg vom Einfluss der Sith und damit in Sicherheit. Doch das Schicksal hatte andere Pläne…

Das Leben vor der Navy

Rebecca wurde auf Balmorra geboren und verbrachte dort die ersten zwölf Monate ihres Lebens. Als ihre Mutter – zu diesem Zeitpunkt Angehörige der Imperialen Armee – von einem Einsatz nicht zurückkehrte, wurde sie offiziell als vermisst erklärt. Für Rebeccas Vater Ridge Carter war das der Wendepunkt: Er sah keinen Grund mehr, auf Balmorra zu bleiben, und verließ den Planeten mit seiner einjährigen Tochter.

Ridge Carter arbeitete für das Huttenkartell als Schmuggler und Spieler. Seine Reise führte ihn schließlich nach Tatooine – ein gesetzloser Wüstenplanet, auf dem Kriminalität an der Tagesordnung war. Rebecca wuchs in einer Welt voller Gauner, Kopfgeldjäger und anderer zwielichtiger Gestalten auf. Auch wenn das Leben als Tochter eines Schmugglers mitunter aufregend erschien, wusste Rebecca bereits mit 13 Jahren, dass sie auf Tatooine nicht alt werden wollte.

Mit den Jahren wuchs ihre innere Abneigung gegenüber diesem Leben – und gegenüber ihrem Vater. Er hatte sie in eine kriminelle Welt hineingezogen, und aus dem Unverständnis wurde Zorn, aus Zorn wurde Verachtung. Im Alter von 16 Jahren war für Rebecca klar: Wenn sie nicht bald einen Ausweg fand, würde es zwangsläufig zur Eskalation zwischen ihr und Ridge kommen.
Im Jahr 22 nach Endor änderte sich alles: Rebecca begegnete zufällig einem kleinen Trupp der Imperialen Navy. In dieser Begegnung sah sie ihre Chance auf einen Neuanfang – und meldete sich freiwillig zur Imperialen Flotte. Wenige Tage später wurde sie gemeinsam mit weiteren Rekruten nach Regret gebracht, wo sie ihre Ausbildung zur Jägerpilotin begann.

Die Zeit in Regret

Im Ausbildungszentrum von Regret zeigte sich schon in den ersten Wochen, wo Rebeccas wahres Talent lag: im Fliegen. Ihre Fähigkeiten im Cockpit und in simulierten Jägereinsätzen waren außergewöhnlich, sodass die Ausbilder schnell erkannten, dass sie großes Potenzial besaß. Nach dem Abschluss der Grundausbildung wurde sie deshalb der Spezialeinheit der angehenden Jägerpiloten zugeteilt, wo die intensive und harte Ausbildung mit zahlreichen Simulationen fortgesetzt wurde.

Rebecca bestand die theoretische Prüfung mit Bravour. Der nächste Schritt war die praktische Abschlussprüfung – ein Test, der sowohl ihre Flugtechnik als auch ihre Nerven auf die Probe stellte. Wochen des Trainings und der Vorbereitung lagen hinter ihr, als sie schließlich zur finalen Prüfung antrat, die sie erfolgreich absolvierte.

Mit dem Abschluss ihrer Ausbildung hatte Rebecca nicht nur eine neue Zukunft gefunden, sondern auch bewiesen, dass sie mehr war als die Tochter eines Schmugglers von Tatooine. Sie hatte sich ihren Platz in der Imperialen Navy aus eigener Kraft erarbeitet – mit Disziplin, Zielstrebigkeit und einer unerschütterlichen Entschlossenheit.


Das Leben in der Navy

Nachdem Rebecca ihre Ausbildung als Jahrgangsbeste auf Regret abgeschlossen hatte, wurde sie als Jägerpilotin auf die TSD Darkness versetzt. Bereits in den ersten Wochen an Bord forderte sie bei einem Trainingskampf die LSO Aurilya n’ha Aurora heraus. Zwar verlor Rebecca den Kampf, doch sowohl Aurilya als auch Clarice Adday erkannten ihr kämpferisches Talent. Die beiden boten ihr an, außerhalb ihres regulären Dienstes eine zusätzliche Ausbildung zur Sicherheitsoffizierin zu absolvieren – ein Angebot, das Rebecca annahm.

Vier Monate später hatte sie auch diese Ausbildung abgeschlossen. Doch je länger sie Teil der Jagdstaffel blieb, desto mehr wurde ihr bewusst, dass sie sich in der Rolle der Pilotin nicht mehr wohlfühlte. Spannungen mit einer anderen Pilotin, gepaart mit Rebeccas aufbrausendem Temperament, drohten zu eskalieren. Um der Konfrontation aus dem Weg zu gehen und dennoch der TSD Darkness treu zu bleiben, beantragte sie aus persönlichen Gründen ihre Versetzung in die Sicherheitsabteilung – ein Antrag, dem stattgegeben wurde. Rebecca wollte weiterhin unter der Kommandantin des Schiffs, Darth Marae, dienen, zu der sie tiefen Respekt empfand.
In den folgenden zwei Jahren diente sie zuverlässig in der Sicherheit, wurde aber immer wieder auch als Pilotin eingesetzt. So flog sie unter anderem das persönliche Shuttle von Darth Marae – eine besondere Auszeichnung. Ihre Fähigkeiten zeigten sich besonders deutlich während eines riskanten Einsatzes: Gemeinsam mit Jaden Sundown absolvierte sie über dreißig Sprünge mit einem Aufklärer, um die TSD Darkness sicher durch gefährliches Terrain zu navigieren. Dabei wurde ihr klar, dass das Fliegen noch immer ein Teil von ihr war – und sie kehrte schließlich in ihre alte Rolle zurück.

Darth Marae erkannte Rebeccas außergewöhnliches Potenzial und ernannte sie wenig später zur neuen Jagdstaffelführerin der Black Widows – der Eliteeinheit der Darkness. Seit über einem Jahr führt Rebecca nun die Staffel, wurde mit dem Dienstorden für Jagdstaffelführer sowie dem Leistungsabzeichen der TSD Darkness ausgezeichnet – Ehrungen, die sie sich während des Krieges gegen das Neo-Imperium redlich verdient hatte.

Inzwischen hatte sie sich einen Ruf erarbeitet: Rebecca übernahm riskante Missionen, selbst wenn die Überlebenschancen verschwindend gering waren. Manche behaupteten gar, sie jage den Tod, da sie bereits einmal von der sprichwörtlichen Klinge gesprungen war – und nur überlebte, weil ein Jedi sie nach einem Absturz heilte. Der Jedi hatte gehofft, durch sie Informationen über Darth Marae zu erhalten – vergeblich.

Als Rebecca zur Darkness zurückkehrte, berichtete sie der dunklen Lady sofort von dieser Begegnung. In einem vertraulichen Gespräch erfuhr sie, dass es sich bei diesem Jedi um den ehemaligen Padawan von Darth Maraes Vater handelte. Dieses Gespräch festigte Rebeccas Loyalität. Sie hatte erneut bewiesen, wem ihre Treue galt – und kurz darauf legte sie den Treueeid des Dunklen Ordens ab.

(Mehr dazu im Abschnitt: „Der Eid des Dunklen Ordens“)

Der Weg zur Macht

Seit dem Tag, an dem sie den Treueeid gegenüber dem Dunklen Orden geschworen hatte, war genau ein Jahr vergangen. Nach außen schien auf der TSD Darkness alles seinen gewohnten Lauf zu nehmen – doch in Rebecca gärte eine Veränderung. Ihre Wut nahm zu, ihre Reaktionen wurden unberechenbarer, und schließlich führte ein unerwartetes Ereignis alles in eine neue Richtung: Bei Zeitindex 140127 n.E. kam es zu einer folgenschweren Begegnung mit Sith Lord Kren Dalyas.
Dieses Treffen fand im persönlichen Audienzsaal von Darth Marae statt. Es war das erste Mal, dass Rebecca dem Sith Lord gegenüberstand – und er erkannte sofort die Präsenz der Macht in ihr. Ohne Umwege stellte er ihr eine einzige Frage: Ob sie bereit sei, dem Orden zu dienen – als seine Schülerin. Die Alternative: sofortiger Tod.

Rebecca war schockiert. Bis zu diesem Moment hatte sie keine Ahnung, dass in ihr schlummernde Machtkräfte existierten. Nach einem kurzen Test, den sowohl Darth Marae als auch Lord Dalyas durchführten, wurde das uralte Siegel, das einst von einer Nachtschwester über ihre Fähigkeiten gelegt worden war, zerschmettert. Der Effekt war gewaltig: Wut, Hass und tiefe, unbändige Emotionen schossen durch ihren Geist. Ihr wurde klar, dass ihr altes Leben endgültig vorbei war.
Sie entschied sich – ohne Reue – für den Pfad der Dunklen Seite und unterwarf sich den Lehren von Lord Dalyas. Wenige Wochen später brachte er sie persönlich zur TSD Schimäre, wo ihre Ausbildung zur Dunklen Jedi begann. Dort übernahm sie auch den Posten einer Advisorin, lernte von den Kommandanten des Schiffes und stand weiterhin in Kontakt mit ihrem Meister, der ihre Entwicklung genau überwachte.

Im Rahmen ihrer Ausbildung absolvierte Rebecca mehrere Prüfungen und durfte das Schiff für Spezialaufträge verlassen. Einer dieser Einsätze wurde zu einem Wendepunkt: Etwa zwei Jahre nach Abschluss ihrer Grundausbildung – und nachdem sie sich entschieden hatte, den Weg der Sith-Alchemistin zu gehen – traf sie auf Sith Lady Kirana Zero. Sie blieb auf der Schimäre und wurde ihre neue Meisterin.

Kirana Zero lehrte Rebecca nicht nur die Grundlagen der Alchemie, sondern auch Methoden zur tiefen Meditation, um ihre übernatürliche Wut zu fokussieren und zu kontrollieren. Unter Kiranas Anleitung wurde Rebecca sich ihrer Kraft bewusster – und lernte, diese aus ihren eigenen Emotionen zu schöpfen, statt von ihnen überwältigt zu werden.


Der Pfad zur dunklen Seite

Der Wendepunkt kam, als Rebecca im Auftrag des Dunklen Ordens nach Tatooine zurückkehrte. Ihre Mission: das Blut eines Anooba zu beschaffen – einer gefährlichen Kreatur, die nur schwer zu fangen war. Doch während der Jagd erwachte in ihr etwas Tieferes, etwas Unaufhaltsames: Eine unstillbare Gier nach Rache.

Die dunklen Impulse, die sie bis dahin unter Kontrolle gehalten hatte, brachen durch. All der Hass, die unterdrückte Wut – sie konzentrierten sich auf eine einzige Person: ihren Vater, Ridge Carter. Jenen Mann, der sie einst in ein kriminelles Leben gezwungen und auf den verfluchten Planeten gebracht hatte. Nach der erfolgreichen Mission kehrte Rebecca nicht sofort zurück – sie blieb auf Tatooine und folgte ihrem innersten Drang.

In einer Nacht-und-Nebel-Aktion schlich sie sich in ihr ehemaliges Zuhause. Was dort geschah, war kalt, grausam und von dunkler Macht durchdrungen. Rebecca stellte sich ihrem Vater – nicht, um zu reden, sondern um Rache zu üben. Sie folterte ihn langsam zu Tode, ließ ihn spüren, was er ihr angetan hatte. Inmitten des Schmerzes offenbarte er ihr eine erschütternde Wahrheit: Nicht er allein war verantwortlich für ihr Schicksal.

Ein Jedi hatte ihn einst überzeugt, Tatooine als Zufluchtsort zu wählen. Und noch schlimmer – die wahre Quelle dieses Plans war niemand anderes als Helena Caulfield, Rebeccas eigene Großmutter. Diese Offenbarung traf sie wie ein Schlag. Nicht nur hatte ein Jedi ihr Leben manipuliert – ihre eigene Familie war daran beteiligt gewesen.

In diesem Moment gab sie sich ganz der Dunklen Seite hin. Mit eiskalter Entschlossenheit tötete sie ihren Vater – nicht aus Impuls, sondern mit dem klaren Willen, alles hinter sich zu lassen, was einst gewesen war. Sie fasste einen neuen Entschluss: Das Jedi-Erbe, das durch ihr Blut floss, sollte ausgelöscht werden – mit allen Mitteln.

Rebecca wusste, dass nur eine Person das Wissen hatte, wie man so etwas vollbringen konnte: ihre Meisterin, Sith Lady Kirana Zero. Und sie wusste ebenso: Es war Zeit, ihre Großmutter zu finden. Die letzte noch offene Rechnung ihres alten Lebens wartete darauf, beglichen zu werden.


Die Meister
________________________________________
Darth Marae

Schon bei ihrer ersten Begegnung mit Darth Marae war Rebecca tief beeindruckt von der Präsenz und dem geheimnisvollen Auftreten der dunklen Lady. Diese Ausstrahlung weckte in ihr den unbändigen Wunsch, sich ihr zu beweisen. Obwohl sie wie jeder Offizier dem Imperator die Treue geschworen hatte, entwickelte sich in ihr schnell eine persönliche Loyalität gegenüber Darth Marae – so tiefgehend, dass sie bereit war, für sie in den Tod zu gehen.

Ihre Entschlossenheit zeigte sich bald: Als ein Klon versuchte, die TSD Darkness zu infiltrieren, reagierte Rebecca mit eiskalter Härte. Ohne zu zögern tötete sie den Verräter auf brutalste Weise und warf dessen leblosen Körper Darth Marae vor die Füße – ein unmissverständliches Zeichen ihrer Treue.

Später wurde diese Bindung noch intensiver. Bei einem Treffen mit einem Jedi, der offenbar an Informationen über Darth Marae interessiert war, bewahrte Rebecca ihre Loyalität und verriet nichts. In einem vertraulichen Gespräch mit der dunklen Lady erfuhr sie, dass es sich bei dem Jedi um den ehemaligen Padawan von Maraes Vater handelte. Rebecca schwor, dieses Wissen mit ins Grab zu nehmen – ein Versprechen, das sie bis heute hält.

Wenige Monate später folgte der entscheidende Schritt: Rebecca legte den Treueeid gegenüber dem Dunklen Orden ab. Während einer düsteren Zeremonie wurde ihr das Zeichen des Ordens mit Machtblitzen in den linken Unterarm gebrannt – ein unauslöschliches Symbol ihrer absoluten Hingabe.

Seit diesem Tag spürte sie eine Veränderung. Die Wut und der Hass in ihr wurden stärker – ein Effekt, der auf das beschädigte Siegel in ihrer Seele zurückzuführen war. Dass dieses durch den Eid feine Risse bekommen hatte, wusste Rebecca zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Die Wahrheit über ihre Herkunft sollte sich erst viel später offenbaren.
________________________________________
Sith Lord Kren Dalyas

Kren Dalyas wurde zu Rebeccas erstem Meister in der Macht. Nachdem sie sich vor ihm verbeugt und geschworen hatte, seinen Lehren zu folgen, brachte er sie nach Dromund Kaas. Dort begann ihre Ausbildung – nicht nur körperlich, sondern vor allem geistig.

Bereits in den ersten Tagen lehrte er sie, ihren Blick auf die Welt grundlegend zu verändern. Sie sollte lernen, das zu erkennen, was ihr direkt vor Augen lag – ohne die alten Lehren oder den Einfluss früherer Autoritäten wie Darth Marae. Er zwang sie, ihre Vergangenheit loszulassen und sich ganz dem Weg der Dunklen Seite zu öffnen.

Ein zentrales Element seiner Ausbildung war die Beherrschung der inneren Wut. Dalyas zeigte ihr, wie sie diese kontrollieren und in konzentrierte Macht umwandeln konnte. Ein weiteres Versagen würde er nicht dulden – und das machte er ihr unmissverständlich klar.

Nach einigen Monaten stellte sie sich der Prüfung des Hasses – und bestand. Sie zwang einem Kristall allein mit ihrer Wut und Willenskraft ihren Willen auf und fertigte daraus ihr erstes Lichtschwert. Der Griff erinnerte an jenes von Mace Windu, die Klinge leuchtete in einem blutigen Rot. Mit dem Schwert erhielt sie auch eine Marksman-H-Trainingsdrohne, um das Kampftraining weiter zu intensivieren.

In den folgenden Wochen unterwarf sie sich weiterhin Dalyas’ Lehren. Selbst nach ihrer Erhebung zum Knight des Dunklen Ordens trainierte sie weiter – insbesondere Meditation, Telepathie und Geistesmanipulation. Ihre Kontrolle über die Macht wuchs stetig.
________________________________________
Sith Lady Kirana Zero

Nachdem sich Rebecca für den Weg der Alchemie entschieden hatte, empfahl ihr Sith Lady Udinov, sich an Kirana Zero zu wenden – eine erfahrene Meisterin der dunklen Wissenschaften. Als Kirana Zero auf die TSD Schimäre kam und dort verblieb, wurde sie Rebeccas neue Lehrmeisterin.

Anders als in ihrer ersten Ausbildung war Kirana Zero stets in ihrer Nähe, beobachtete sie direkt bei ihren Fortschritten – oder Fehlern. Seit dem Aufbau des neuen Labors auf der Schimäre lernte Rebecca nicht nur die Theorie, sondern auch die praktischen Grundlagen der Alchemie: die Bedeutung einzelner Bestandteile, das Mischen unter verschiedenen Bedingungen, das Wesen dunkler Rituale.

Rebecca erkannte schnell, dass Alchemie ein langwieriger und präziser Prozess war – und dass ihre neue Meisterin keine halben Maßnahmen duldete. Kirana verlangte absolute Konzentration und bedingungslose Hingabe. Im Gegenzug schenkte sie Rebecca das Wissen, ihre Fähigkeiten weiter auszubauen – und ihren Hass nicht nur zu kontrollieren, sondern als Werkzeug in der Alchemie nutzbar zu machen.


Persönliche Gegenstände
________________________________________
Lichtschwert

Rebecca fertigte ihr Lichtschwert während ihrer Ausbildung auf Dromund Kaas an – im Rahmen ihrer zweiten Prüfung unter Sith Lord Kren Dalyas. Der Griff erinnert in seiner Form stark an das Design von Mace Windu, was ihm eine imposante, leicht geschwungene Erscheinung verleiht. Der eingesetzte Kristall wurde durch Rebeccas reinen Hass und Willen korrumpiert – sie ließ ihn ausbluten, wodurch sich seine Farbe in ein tiefes, bedrohliches Rot wandelte.

Sobald das Schwert aktiviert ist, leuchtet die Klinge in der typisch imperialen roten Farbe, die in dunklen Kreisen oft als Symbol der Entschlossenheit und Macht gesehen wird. Rebecca betrachtet das Lichtschwert nicht nur als Waffe – sondern als Verlängerung ihrer eigenen Identität.
________________________________________
Eigentum des Ordens: Sith Jen'Taral

Als Anerkennung für ihre bisherigen Leistungen innerhalb des Dunklen Ordens erhielt Rebecca von ihrer Meisterin Sith Lady Kirana Zero einen ganz besonderen Sternjäger: den Sith Jen'Taral. Dieses Schiff war einst Kirana Zeros persönlicher Jäger und wurde speziell angepasst.
Im Unterschied zu den Standardmodellen, die mit R2-Einheiten ausgestattet sind, wurde Rebeccas Jen'Taral auf eine R4-Einheit umgerüstet. Diese Modifikation macht den Jäger robuster und widerstandsfähiger, besonders in komplizierten Navigationssituationen – ein Zeichen des Vertrauens ihrer Meisterin.
________________________________________
Bewaffnung

Vibromesser KM-2000

Dieses schwarze, tödlich scharfe Vibromesser wählte Rebecca selbst, als sie sich nach ihrer Ausbildung unter Lord Dalyas ihre erste Kampfausrüstung zusammenstellen durfte. Seitdem dient es ihr vor allem als persönliches Folterinstrument, das bevorzugt dann zum Einsatz kommt, wenn ein Feind zum Reden gebracht werden soll.

BlasTech E-11 Blaster Rifle

Diese klassische Blasterwaffe erhielt Rebecca von LSO Clarice Adday. Seitdem zählt sie neben dem Lichtschwert zu Rebeccas Standardausrüstung. Den Blaster trägt sie verborgen unter ihrer Robe, jederzeit einsatzbereit.


Freunde
________________________________________
Clarice Adday

Rebecca lernte Clarice über Aurilya n’ha Aurora kennen. Was zunächst eine berufliche Bekanntschaft war, entwickelte sich mit der Zeit zu einer echten Freundschaft – geprägt von gegenseitigem Respekt, Vertrauen und Loyalität. Doch diese Freundschaft wurde auf eine harte Probe gestellt, als Clarice durch einen Klon ersetzt wurde. Rebecca – im festen Glauben, Clarice hätte das Imperium verraten – verfiel in blinde Rachsucht und wollte sie für ihren vermeintlichen Verrat an Darth Marae töten.

Als schließlich die Wahrheit ans Licht kam, dauerte es Wochen, bis Rebecca Clarice wieder vertrauen konnte. Doch diese schwierige Phase schweißte beide noch enger zusammen. Heute sieht Rebecca in Clarice ihre beste Freundin – jemand, auf den sie sich in jeder Lage verlassen kann.
Deshalb war es keine Überraschung, dass sie Clarice bat, als Zeugin bei ihrer Treueeid-Zeremonie gegenüber dem Dunklen Orden zu fungieren. Clarice war an ihrer Seite, als Rebecca Darth Marae ewige Loyalität schwor – ein Moment, den beide nie vergessen würden.

Als Clarice Ende 26 n.E. zur TSD Schimäre versetzt wurde, um dort den Posten der Zweiten Offizierin zu übernehmen, trennten sich die Wege der beiden vorerst. Doch das Schicksal führte sie ein weiteres Mal zusammen: Als Rebeccas Leben sich grundlegend veränderte und sie den Pfad der Macht betrat, brachte ihr Meister sie ebenfalls auf die Schimäre. So kreuzten sich ihre Wege erneut. Rund ein Jahr später kehrte Clarice schließlich zurück zur Darkness – als Erste Offizierin – wodurch sich ihre Wege ein weiteres Mal trennten.
________________________________________
Charis Julii

Charis ist neben Clarice eine der wenigen Personen, denen Rebecca vollständig vertraut. Besonders in der Zeit nach dem Treueeid war Charis eine wichtige Bezugsperson – sie verstand, wie sehr das Band zu Darth Marae Rebeccas Emotionen veränderte, vor allem ihre zunehmende Aggression.
Die offene und ehrliche Art von Charis schätzte Rebecca sehr. Sie war die Einzige, die ihr gegenüber offen Kritik äußern konnte, ohne dafür ihre Gunst zu verlieren. Auch beruflich vertraute Rebecca ihr uneingeschränkt und übertrug ihr die Leitung der zweiten Staffel der Black Widows.

Als Rebecca jedoch Anfang 27 n.E. aus der Imperialen Navy austrat und sich dem Dunklen Orden anschloss, trennten sich ihre Wege – zumindest vorerst.
________________________________________
Jaden Sundown

Rebecca lernte Jaden auf der TSD Darkness kennen, als beide dort ihren Dienst antraten. Zunächst flogen sie gemeinsam Einsätze als Jägerpiloten, später wechselte Jaden in den Bereich der Operationsleitung, während Rebecca für kurze Zeit in der Sicherheitsabteilung diente. Nach ihrer Rückkehr zur Jagdstaffel sahen sich beide vor allem in der Freizeit.
Jaden gehört zu den wenigen, die von ihrem Treueeid wissen – und ihm fiel auch auf, dass sich Rebecca seitdem verändert hatte. Doch ihre Freundschaft blieb bestehen. In Jaden fand sie einen verlässlichen Kameraden, auf dessen Loyalität sie sich jederzeit verlassen kann.
________________________________________
Red Flames

Rebecca begegnete Red Flames, als sie ihre praktische Prüfung auf der Prosecutor absolvierte. Später wurde Red auf die TSD Darkness versetzt, wo sich zwischen beiden eine starke Anziehungskraft entwickelte. Es blieb nicht nur bei Flirts – schließlich verbrachten sie eine Nacht zusammen in Rebeccas Quartier.
Beide einigten sich darauf, es bei einer lockeren Affäre zu belassen – ein Ventil für überschüssige Energie, nicht mehr. Dennoch verband sie eine gewisse Vertrautheit, auch wenn daraus keine tiefere Beziehung wurde.


Der Eid des Dunklen Ordens

Ein ganzes Jahr hatte Rebecca darauf hingearbeitet, sich als würdig zu erweisen – würdig, dem Dunklen Orden beizutreten und ihre Treue der Dunklen Seite und Darth Marae zu schwören. In dieser Zeit stellte sie sich jeder Prüfung, jeder Herausforderung, ohne zu zögern. Ihre Loyalität gegenüber der Kommandantin der TSD Darkness war unerschütterlich – und Darth Marae hatte längst erkannt, dass Rebecca zu allem bereit war, um sich zu beweisen.

Am 04.12.25 n.E. war es schließlich so weit: Rebecca wurde in die Zeremonienkammer gerufen. Dort erwartete sie die dunkle Lady, um mit ihr über den Treueeid zu sprechen. Noch einmal bot Marae ihr die Gelegenheit, ihren Entschluss zu überdenken. Denn der Eid war endgültig – ein Schritt ohne Rückkehr. Doch Rebecca zögerte nicht. Sie kannte den Preis. Und sie war bereit, ihn zu zahlen.

Während der dunklen Zeremonie wurde ihr das Zeichen des Dunklen Ordens mit Machtblitzen in die Unterseite ihres linken Unterarms eingebrannt – ein schmerzhafter, aber bedeutungsvoller Akt. Das Branding brannte sich nicht nur in ihre Haut, sondern auch in ihr Wesen – es machte sichtbar, wem ihre wahre Treue galt.

Mit dem Eid war auch ein machtvolles Band geschaffen worden – eines, das ihre Verbindung zur Dunklen Seite und zu Darth Marae vertiefte. Schon wenige Tage später spürte Rebecca die Veränderungen: Ihre Wut wurde intensiver, ihre Emotionen schwerer zu kontrollieren. Sie wusste nicht, dass das alte Siegel, das einst ihre Kräfte unterdrückt hatte, durch den Eid feine Risse bekam – ein Prozess, der bald unumkehrbar werden sollte.
________________________________________
Zitate aus dem Treueeid des Dunklen Ordens

Darth Marae: „Ich brauche von Ihnen nur ein Wort. Schwören Sie der Dunklen Seite, mir, zu dienen – gleich welchen Befehl Sie auch erhalten? Gleich, was verlangt wird? Ohne Gnade, ohne Reue, ohne Milde?“

Rebecca Carter: „Ja“, antwortete sie der dunklen Lady und hielt den Blick.

Darth Marae: „Wir werden sehen. Es kommt der Tag, da Sie vor die Wahl gestellt werden.“


Medizinische Akte

Während eines Einsatzes kam es im Hangar der TSD Darkness zu einem schweren Unfall. Ein unachtsamer Pilot flog seinen Jäger ohne aktivierten Traktorstrahl in den Hangar, was eine Kettenreaktion auslöste: Insgesamt zwölf MK3-Jäger wurden zerstört, und zahlreiche Trümmerteile flogen unkontrolliert durch den gesamten Bereich.

Rebecca befand sich zu diesem Zeitpunkt ebenfalls im Hangar. Eines der kleineren Trümmerstücke durchbohrte ihren linken Oberschenkel. Sie wurde sofort auf die Krankenstation gebracht, wo die Chefärztin Dr. Tyla Zane den Fremdkörper operativ entfernen konnte.

Obwohl ihr ein längerer Aufenthalt im Bacta-Tank dringend empfohlen wurde, weigerte sich Rebecca, die notwendige Regenerationszeit einzuhalten – aus Pflichtgefühl und persönlichem Stolz. Infolge dieser Entscheidung blieb eine auffällige Narbe auf ihrem linken Oberschenkel zurück.

Trotz des medizinischen Zwischenfalls kehrte sie schon nach wenigen Tagen in den Dienst zurück – gegen ärztlichen Rat, aber ganz im Einklang mit ihrem eigenen Credo: Versagen ist keine Option.


Psychologisches Profil

Rebecca Carter blickt auf ein hartes und von Entbehrungen geprägtes Leben zurück – insbesondere durch ihre Kindheit auf Tatooine und das Aufwachsen ohne Mutter. Diese frühen Erfahrungen formten in ihr ein starkes Bedürfnis nach Disziplin, Kontrolle und Respekt – Werte, die durch ihren Eintritt in die Imperiale Navy mit 16 Jahren weiter gefestigt wurden. Die Ausbildung auf Regret, bekannt für ihre Strenge und Härte, hinterließ nachhaltige Spuren in ihrer Persönlichkeit.
Mit dem Eintritt in den Dunklen Orden und dem Ablegen des Treueeids verschärfte sich Rebeccas disziplinierter Lebensstil noch weiter. Heute ist ihr Grundsatz klar definiert: Versagen ist keine Option.

Diese Haltung durchzieht sämtliche Bereiche ihres Lebens – von militärischer Präzision bis zu persönlicher Ehre. Sie geht bis an ihre Grenzen – und darüber hinaus – um Erwartungen zu erfüllen, insbesondere jene von Darth Marae oder ihren Meistern.

In den letzten Monaten jedoch zeigten sich auffällige Veränderungen in ihrem Verhalten: Rebecca wurde aggressiver, impulsiver und verlor zunehmend die Fähigkeit zur Selbstkontrolle. Ihr Verhalten im Einsatz wurde kalt und brutal – eine Folge der Machtverbindung durch den Eid, die ihre Emotionen verstärkte, insbesondere Hass und Zorn.

Doch sie begann, aktiv dagegen anzukämpfen. Zunächst halfen ihr die Lehren von Sith Lord Kren Dalyas, ihren Hass zu kanalisieren, statt ihm willenlos zu erliegen. Später intensivierte sie unter Anleitung von Sith Lady Kirana Zero ihre Meditationen, lernte, sämtliche Emotionen – von Wut über Angst bis zu innerer Leere – als Quelle der Macht zu nutzen.

Auch wenn es ihr nach wie vor große Konzentration abverlangt, ist es Rebecca inzwischen gelungen, ihre dunklen Gefühle nicht länger unkontrolliert ausbrechen zu lassen.
Sie kontrolliert ihre Emotionen – sie kontrollieren nicht mehr sie.


Stärken und Schwächen

Stärken

Hervorragende Navigations- und Flugfähigkeiten
Rebecca gehört zu den besten Pilotinnen ihrer Einheit. Ihre Reaktionsgeschwindigkeit, ihr strategisches Denken im Raumkampf und ihre Präzision bei Manövern machen sie zu einer gefährlichen Gegnerin im Cockpit – besonders in komplexen Gefechten und Aufklärungsmissionen.
Ausgebildete Kämpferin im Nah- und Fernkampf

Durch ihre Ausbildung in der Sicherheitseinheit der TSD Darkness beherrscht sie sowohl Blasterwaffen als auch den Nahkampf mit Vibrowaffen oder dem Lichtschwert. Ihre hohe Schmerzresistenz und Kampferfahrung machen sie in jeder Auseinandersetzung gefährlich.
Sprengstoffexpertin

Während ihrer Zeit in der Sicherheit spezialisierte sie sich zusätzlich auf Sprengstoffe und Sabotagetechniken. Ihr Wissen reicht von einfachen Zündmechanismen bis zu komplexen Zerstörungsoperationen.

Vielfalt im Umgang mit Jägertypen

Rebecca ist nicht auf einen bestimmten Schiffstyp festgelegt. Sie kann eine Vielzahl von imperialen sowie modifizierten Jägermodellen bedienen – darunter auch ihr personalisierter Sith Jen’Taral.
________________________________________
Schwächen

Geringe Toleranz gegenüber Respektlosigkeit

Rebecca reagiert schnell gereizt oder sogar feindselig, wenn sie respektlos behandelt wird – besonders von Untergebenen oder Außenstehenden. Dieses Verhalten kann in diplomatischen oder hierarchieübergreifenden Situationen problematisch sein.

Ausgeprägter Killerinstinkt gegenüber Verrätern

Verrat ist für sie ein unverzeihliches Verbrechen. In solchen Fällen kennt sie keine Zurückhaltung – sie neigt dazu, brutal und ohne Gnade vorzugehen. Emotionale Kontrolle weicht in diesen Momenten oft der Rachsucht.

Starker innerer Hass

Trotz Fortschritten in Meditation und Selbstbeherrschung trägt Rebecca noch immer eine tiefe Dunkelheit in sich. Ihr Hass kann sie in Extremsituationen überrollen, besonders wenn sie provoziert oder an ihre Vergangenheit erinnert wird.



Tattoos und Brandings

Rebecca Carter trägt mehrere dauerhafte Zeichen auf ihrem Körper – jedes einzelne mit tiefer persönlicher oder symbolischer Bedeutung. Sie sind Ausdruck ihrer Vergangenheit, ihrer Loyalität und ihrer Zugehörigkeit zur Dunklen Seite.
________________________________________
Linkes Schulterblatt – Roter Skorpion

Bereits im Alter von 14 Jahren ließ sich Rebecca auf Tatooine ein Tattoo eines roten Skorpions stechen. Es war ein impulsiver Akt – rebellisch, aber bedeutungsvoll. Der Skorpion steht für Stärke, Selbstschutz und tödliche Entschlossenheit – Eigenschaften, die sie schon früh verkörperte oder anstrebte.
________________________________________
Rechtes Schulterblatt – Symbol der Dark Angels

Mit dem Erreichen ihres 19. Lebensjahrs entschied sie sich für ein weiteres Tattoo: das Symbol der Dark Angels, der Staffel, der sie damals angehörte. Es war ein Zeichen der Zugehörigkeit, aber auch ein stilles Versprechen – nie zu vergessen, woher sie kommt, egal, wie sehr sich ihr Weg verändert.
________________________________________
Linker Unterarm – Branding des Dunklen Ordens

Am 04.12.25 n.E. erhielt Rebecca ihr Branding – das Zeichen des Dunklen Ordens, eingebrannt mit reiner Sith-Energie durch die Machtblitze von Darth Marae.

Das Branding befindet sich auf der Unterseite ihres linken Unterarms und ist dauerhaft mit der Macht versiegelt. Es ist nicht nur ein Symbol der Loyalität, sondern auch ein sichtbares Zeichen ihrer endgültigen Bindung an die Dunkle Seite.

Dieses Zeichen bedeutet: Rebeccas wahre Treue gehört dem Dunklen Orden – und ihrer Meisterin.